Humanitäre-Unterstützungs-Zentren
Liebe Freunde und Bekannte,
am 21. Oktober habe ich mich nochmals schriftlich an die Bundes- und an die Landesregierung in Niedersachsen gewendet. Mein sachliches und freundliches Anschreiben blieb unbeantwortet.
Nun führen die ersten Bundesländer die 2G-Regel ein und MP Ramelow spricht offen darüber, dass ggf. ungeimpfte Mitbürger nicht medizinisch versorgt werden könnten. Der Niedersächsische MP Weil will gar die Geimpften vor den Ungeimpften schützen.
Damit ist "meine rote Linie überschritten"!
Die Politik in Deutschland lehnt somit auch weiterhin meine seit 2015 angebotene medizinische Expertise und meine Kenntnisse im Krisenmanagement ab und sie ist gleichsam verantwortlich für die gegenwärtig vernunftlose, wissenschaftsmißachtende und bürgergefährdende Situation in diesem Land.
Somit bin ich nun an dem Punkt angekommen, vom Wort zur Tat zu wechseln und ich würde mich freuen, wenn ich auf Ihre/Eure Unterstützung dabei vertrauen dürfte.
Mein Vorhaben: "HUZ"

HUZ steht für "Humanitäres Unterstützungs Zentrum" und damit gemeint sind lokale Ansprech- und Anlaufpunkte für Menschen, welchen infolge ihres Corona-Impfstatus oder -Teststatus medizinische, psychologische und/oder soziale Versorgung verweigert wird.
Was anfänglich vielleicht nur in meiner Garage beginnt, soll letztendlich als Vorbild für eine deutschlandweit organisierte und etablierte, aktive medizinische, psychologische und soziale Bürgerversorgung dienen.
Während wir anfänglich vielleicht nur per Telefon und Email koordinieren und bedürftige Menschen via Hausbesuch helfen, soll es nachfolgend eine ggf. neue und evidenzbasiert-moderne Struktur der medizinischen Vollversorgung werden.
Davon ausgehend, dass hierbei medizinische Leistungen nicht durch die GKVs erstattet werden, arbeiten wir in dieser Krisenzeit entgeltfrei.
Um möglichst unbehelligt starten zu können, brauche ich juristischen und steuerrechtlichen Beistand zur Ausformulierung des Vorhabens.
Zeitgleich sollten wir Ausschau nach Mitstreitern und Unterstützern halten, während ich Spendenaufrufe ausdrücklich ablehne.
Im zweiten Schritt suche ich dann nach personeller Mitarbeit (Ärzte, Pflege- und Betreuungspersonal, Apotheker, Heilpraktiker, Therapeuten, Hebammen, Sozialarbeiter, Sterbebegleiter, Handwerker, sonstige Helfer, ...) und Unterstützung in Form z.B. der Bereitstellung von ungenutzten/leerstehenden Räumlichkeiten, Fahrzeugen, Materialien.
Hierbei ist es bedeutsam, dass immer erst mal eine Einrichtung aufgebaut wird, welche als Vorbildeinrichtung/Blaupause dient, da ansonsten zu viele Köche den Brei...

Der Winter steht vor der Türe, daher müssen wir schnell sein und ich freue mich, wenn Sie im Rahmen der individuellen Möglichkeiten mithelfen würden, die erste Einrichtung, das "www.HUZ-Hannover.de", zeitnah realisiert zu bekommen.
Nachahmer werden dann schnell hinzu kommen als Mitstreiter.
Ich beabsichtige allen HUZ meine infektologische Expertise zu Infektionserkrankungen und humanpathogenen Infektionserregern zur Verfügung zu stellen.
Niemandem darf und soll medizinische, psychologische und/oder soziale Versorgung verwehrt werden.
Dafür können und werden wir nachbarschaftlich Sorge tragen!

Danke.
Gerne darf diese Unterseite an vertrauenswürdige Dritte im individuellen Netzwerk weitergegeben werden.
Lassen Sie uns gemeinsam "das Gesundheitssystem" entlasten, die Menschen besser versorgen (auch die "Geimpften") und die Politik damit aktiv in den Dialog holen.
Thomas Ly
Ich bitte mein "Nicht-Gendern" zu entschuldigen, aber da ich in Thailand seit Jahren mit "3 Geschlechtern" tagtäglich zusammenarbeite und dort noch nie derartigem Sprachwahn unterlag, möchte ich auch weiterhin in meinem konservativen Sprachgebrauch verbleiben.
Hannover, 03.12.2021