Ärztliche Fortbildung "Infektologie"

Unsere ärztlichen Fortbildungsveranstaltungen befassen sich auch 2023/2024 mit dem Thema Infektologie.
Im März 2023 begannen wir mit der wissenschaftlichen Aufarbeitung der "Corona-Pandemie".
Hierzu laden wir interessierte Ärzte in die asiatische Metropole Bangkok ein.
Die Fortbildungen finden in deutscher Sprache statt, wobei Teile auch in Englisch stattfinden können (dies wird dann durch eine/n Dolmetscher/in unterstützt). Die Veranstaltungen werden nicht gesponsert und es gibt keine externe Einflussnahme.
Fortbildungspunkte werden bei einer deutschen Ärztekammer beantragt.
Die Teilnehmerzahlen sind pro Veranstaltung begrenzt, bei einer Mindestteilnehmerzahl von 25.
Veranstaltungsort, -dauer und -datum:
Veranstaltungsort:
Campus Bangkok Hospital in Bangkok/Thailand
Das Bangkok Hospital in Bangkok ist das Flagschiff der zur BDMS-Gruppe gehörenden Bangkok Hospital Group und eine der weltweit führenden Kliniken modernster Medizin. Hier am Campus Bangkok werden täglich ~2.500 Patienten begrüßt. Jährlich werden in den BDMS-Kliniken ~1,5 Mio. ausländische Patienten aus über 160 Ländern behandelt.
Veranstaltungsdauer:
4 Tage (Anreise bis Di.-Mittag, Abreise ab Fr.-Abend)
Veranstaltungsdatum:
CME 03/2023: 21. November bis 24. November 2023 (ausgebucht)
CME 01/2024: 12. März bis 15. März 2024
Teilnahmegebühr: 1.500,-€, inkl.
-
Seminargebühr
Im Preis sind die Seminargebühren und die Seminarunterlagen enthalten.
-
Airportshuttle
Sie werden durch unseren Concierge-Service am Flughafen in Bangkok empfangen und zum Hotel chauffiert.
-
Unterbringung
Die Unterbringung im 3*-Hotel Holiday Inn Express Soi Soonvijai (EZ) von Dienstag bis Samstag ist im Preis enthalten.
-
Verpflegung
Ihnen stehen während der Veranstaltung Snacks und Getränke kostenfrei zur Verfügung.
Zzgl. Ihre individuellen Reisekosten
Die Kosten für die Anreise nach Bangkok und Ihre Heimreise sind in der Teilnahmegebühr NICHT enthalten.
Programm der 4-tägigen Fortbildung:
(Vorläufig - Änderungen vorbehalten)
CME 03/2023 & 01/2024
Thema: "Pandemie" |
Di, 21.11.2023 Di, 12.03.2024 |
Mi, 22.11.2023 Mi, 13.03.2024 |
Do, 23.11.2023 Do, 14.03.2024 |
Fr, 24.11.2023 Fr, 15.03.2024 |
---|---|---|---|---|
09:00 - 10:00 Uhr | Anreise | Grundlagen der Infektologie | Epi-/Pandemieerreger | Vaccine-, Long-Vaccine- & Post-Vaccine-Syndrom |
10:00 - 11:00 Uhr | Anreise | Kenntnisstand Infektologie | Pandemie - Interkulturelle Erfahrungen | Erkrankungen durch Signalkettenstörungen |
11:00 - 12:00 Uhr | Anreise | Tropenmedizin in den Tropen | Evidenz und Realität | Long-Covid, Post-COVID- & Chronisches Fatigue Syndrom |
12:00 - 13:00 Uhr | Anreise | Mittagspause | Mittagspause | Mittagspause |
13:00 - 14:00 Uhr | Anreise | Infektionskrankheiten und Kulturen | Stationäre Patienten in der Pandemie | Fehlermanagement in der Medizin |
14:00 - 15:00 Uhr | Anreise | Rückblick PHEIC Ebola, Zika, Dengue | These - Antithese - Synthese | Post-C-Vaccine-Monitoring |
15:00 - 15:30 Uhr | Begrüßung und Einführung | Pause | Pause | Pause |
15:30 - 16:30 Uhr | Infektionsmanagement | Migrationsmedizin | Vaccine in einer Pandemie | Krankenversorgung der Zukunft |
16:30 - 17:30 Uhr | Multidisziplinäre Patientenversorgung | Medizintourismus | Regelversorgung in einer Pandemie | Test und Abschlußbesprechung |
Anschließend: | Freizeit | Kulinarischer Abend | Freizeit | Individuelle Abreise |
Referenten CME02/2023 - 01/2024:
- Thomas Ly (Infektologe und Protokollmediziner)
- Ralf Krewer (Direktor Unternehmensentwicklung Bangkok Hospital)
und weitere n.n.b.
Einzelne Themenpunkte der Fortbildung können ggf. aus Aktualitätsgründen getauscht oder geändert werden.
Anmeldung:
Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse via "kontakt@bangkokhospital.de".
(Erstellt am 16.06.2019 - Letzte Änderung: 07.10.2023 - tho)